Produktnummer:
2D-LP07-01
Was macht RÜTMUS so besonders?
Einfach ausdrucken
PDF im DIN A4 Format
Gleich basteln
Produktbeschreibung
Mit dem Download erhältst du eine PDF-Datei mit 6 Seiten, die eine Wochenübersicht und insgesamt 168 Symbolkärtchen zum Ausdrucken enthält.
So erstellt ihr euren Wochenplaner
- RÜTMUS herunterladen und ausdrucken - idealerweise auf einem etwas festeren Papier
- Symbolkarten ausschneiden
- Planer mit den entsprechenden Aktivitätskarten befüllen
- Wochenplan für Kinder an einem zentralen Ort aufhängen - z. B. am Kühlschrank
Falls du ein Laminiergerät besitzt, kannst du den Planer und die Aktivitätskarten laminieren. So bleibt der Wochenplaner robuster und länger haltbar. Du kannst RÜTMUS allerdings auch immer wieder neu ausdrucken, wenn du den Planer einmal heruntergeladen hast.
Übrigens: Mit den Farben haben wir die Aktivitäten thematisch sortiert.
- Blau: Digitale Medien
- Mint: Dinge, die wir alle machen müssen
- Hellgelb: Bewegung/Sport
- Koralle: Kreative Tätigkeiten
- Grau: Essen & Trinken
- Senf: Alles, was mit Spielen zu tun hat
- Dunkelblau: Mamatag/Papatag (für getrennt lebende Eltern)
Bitte beachte | Sobald die PDF heruntergeladen wurde, kann keine Erstattung mehr erfolgen. |
Gut zu wissen | Bei Kauf geht eine Direktspende an eine gemeinnützige Organisation |
Material | PDF (Download) |
Größe | 6 Seiten DIN A4 |
Alter | Empfohlen für Kinder ab 3 Jahren |
Anleitung |
|
SKU | 2D-LP07-01 |

DIY Wochenplan für Kinder
Mit unserem RÜTMUS erstellst du gemeinsam mit deinen Kindern einen Wochenplan, der Struktur und Rhythmus für die Familie gibt.

So erstellst du deinen Wochenplan
Mit dem Download erhältst du eine PDF-Datei mit 6 Seiten, die eine Wochenübersicht und insgesamt 168 Symbolkärtchen zum Ausdrucken enthält. Und so erstellst du den Wochenplan:
- RÜTMUS herunterladen und ausdrucken - idealerweise auf einem etwas festeren Papier
- Symbolkarten ausschneiden
- Planer mit den entsprechenden Aktivitätskarten befüllen
- Wochenplan für Kinder an einem zentralen Ort aufhängen - z. B. am Kühlschrank
Falls du ein Laminiergerät besitzt, kannst du den Planer und die Aktivitätskarten laminieren. So bleibt der Wochenplaner robuster und länger haltbar. Du kannst RÜTMUS allerdings auch immer wieder neu ausdrucken, wenn du den Planer einmal heruntergeladen hast.

Überblick schaffen mit farbigen Symbolkärtchen
Ein fester Tagesablauf ist für Kinder besonders wichtig. Denn eine feste Struktur im Alltag vermittelt Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Mit den farbigen Symbolkärtchen können auch die Kleinen, die noch nicht lesen können, aktiv mitmischen. Die Symbolkarten für den Wochenplan sind farblich nach Aktivitäten sortiert:
- Blau: Digitale Medien
- Mint: Dinge die wir alle machen müssen
- Hellgelb: Bewegung/Sport
- Koralle: Kreative Tätigkeiten
- Grau: Essen & Trinken
- Senf: Alles was mit Spielen zu tun hat
- Dunkelblau: Mamatag/Papatag (für getrennt lebende Eltern)

RÜTMUS kaufen und Gutes bewirken
Für jeden heruntergeladenen Wochenplaner RÜTMUS spenden wir 2 Euro an die Zeltschule e.V. Das Projekt ermöglicht Kindern, die in Flüchtlingscamps im libanesisch-syrischen Grenzgebiet leben, den Zugang zu Bildung. Sie bauen Schulen, in denen Lehrer, die ebenfalls auf der Flucht sind, die Kinder unterrichten können. Die Zeltschule trägt außerdem zur Verhinderung von Kinderarbeit bei, indem sie die Familien mit Lebensmitteln versorgen und die medizinische Versorgung übernehmen. Mit jedem Kauf bringst du so nicht nur Struktur in den Alltag deiner Familie, sondern schaffst auch ein kleines Stück mehr Normalität für in Not geratene Kinder.